Wir wollen
keinen Windpark
vor der Haustür.

Menschenreihe – Illustration
  • über 100 Haushalte direkt betroffen
  • Neubaugebiet Varrelbusch unter 1.000 m
  • in Sichtweite zur Thülsfelder Talsperre
  • an Naturschutzgebiet angrenzend
  • keine adäquate Bürgerbeteiligung
  • keine Anwohnerzustimmung
  • Sportstätte unter 500 m entfernt

NEIN zu „Molbergen 03“ in Resthausen

Das Ziel der Bürgerinitiative „Molbergen 03“ ist die Ausweisung der Fläche als Vorranggebiet zu verhindern. Helfen Sie mit, den Menschen aus Resthausen, Varrelbusch, Petersfeld und Stalförden sowie den Gästen im einzigen Naherholungsgebiet im Landkreis Cloppenburg eine Stimme zu geben. Weil wir hier leben.

Das regionale Raumordnungsprogramm für den Landkreis Cloppenburg legt die Ziele für die räumliche Entwicklung des Landkreises fest. Darunter befinden sich auch die Windvorranggebiete zur Erzeugung von Windenergie. In der neuen Fassung von 2025 wurden ausreichend Flächen im Landkreis vorgesehen. Einige Flächen wurden jedoch auf Grund fachlicher Einwendungen neu zur Bewertung ausgewiesen. Darunter befindet sich auch die Fläche „Molbergen03“ in Resthausen.

2026 sollen die Mitglieder des Kreistags Cloppenburg darüber abstimmen, ob die Fläche endgültig als Windvorranggebiet entfällt oder ob hier tatsächlich 250 Meter hohe Windräder ein ganzes Dorf entzweihen und ein Natur- und Naherholungsgebiet über viele Jahre katastrophal beeinflussen.

Bis auf wenige Flächeneigentümer ist nahezu die gesamte Dorfgemeinschaft Resthausen gegen die Ausweisung der Fläche, da ein Windpark für viele unzumutbare Lebensverhältnisse bedeuten würde.

Links und Downloads

Material der Bürgerinitiative „Molbergen 03“:

Aktuelles vom Landkreis Cloppenburg:

Aus der Presse:

Weitere Links zum Thema: